Die Line-up-Bombe ist geplatzt: Das Electrisize Festival 2025 liefert ein hochkarätiges und vielseitiges Aufgebot – von EDM über Hardstyle bis hin zu Schlager und Techno. Mit dem finalen Drop von Blasterjaxx, Miss K8, Used und Komacasper ist das Booking komplett – und das Line-up verspricht nicht weniger als einen Sommer voller Eskalation, Euphorie und unvergesslicher Momente.
Vertrauen vor Line-up: 5.000 Tickets in Minuten weg
Schon im Oktober 2024 zeigte sich, wie stark die Fan-Base hinter Electrisize steht: Innerhalb weniger Minuten waren die ersten 5.000 Early-Bird-Tickets ausverkauft – obwohl noch kein einziger Act bestätigt war. Für die Veranstalter Raphael Meyersieck und Michael Frentzen ein klares Zeichen:
„Was für ein unfassbarer Vertrauensbeweis unserer Fans, dem wir natürlich gerecht werden wollen.“
Mit dieser Motivation ging’s im Januar los: In einem täglichen Countdown wurden 16 Acts enthüllt – darunter Größen wie David Puentez, Cascada, Coone, Jebroer, Paul Elstak, Dr. Peacock, Isi Glück, Ritter Lean, Sintica, Ramona und viele mehr.
Neuzugänge im Mai: Blasterjaxx und Miss K8 heizen weiter ein
Der finale Booking-Schub Anfang Mai setzte dem ohnehin schon starken Line-up die Krone auf. Besonders sticht das niederländische Duo Blasterjaxx hervor: Mit ihrer Mischung aus Bigroom, Techno, Rawstyle – und gelegentlich sogar Opernelementen – wird ihr Set auf der Mainstage ein Festival-Highlight.
Ebenfalls neu dabei: Miss K8, eine absolute Ikone der Hardcore-Szene. Die „Queen of Hardcore“ bringt die Hardsize-Stage zum Beben. Dazu kommen Used und Komacasper, sowie Shooting-Star Filow, der mit dem Hit „Jiggy“ auf Platz 3 der Charts landete und zuletzt bei Ski Aggu und Zartmann auf der Bühne stand.
Sieben Stages, 150+ Acts und ein Gelände, das alles kann
Electrisize 2025 steigt vom 08. bis 10. August im historischen Klosterpark von Haus Hohenbusch bei Erkelenz. Die Location verwandelt sich auch dieses Jahr in eine riesige Open-Air-Welt – mit insgesamt sieben Bühnen:
- Mainstage: EDM, Pop, Classics
- Hardsize: Hardstyle, Raw, Hardcore
- Turbo Stage: Schlager, Party, Trash
- Tapuya Stage: Techno & Underground
- Camping Stage: DJ-Sets zum Warm-up
- Camp Asbach: für die feuchtfröhliche Eskalation
- The Thunder Rock Pub: mit Karaoke, Tribute Bands & Flash Bingo
Dazu gibt’s natürlich Foodtrucks, Bars, einen großen Biergarten (Pülleken!), die stylische Fontijn Bar, einen Foodcourt – und für romantische Festivalmomente ein beleuchtetes Riesenrad für die perfekten Sundowner-Vibes.
Electricity Campsite: Komfort trifft Festival-Feeling
Das Camping-Erlebnis beginnt schon am 07. August – einen Tag vor Festivalstart. Die Electricity Campsite bietet Platz für Zelte, Caravans und Wohnmobile auf einem einzigen Areal.
Besonderes Highlight: Ein kostenloser Premium-Dusch- und Sanitärbereich, sowie ein 24/7 geöffneter Supermarkt. Praktisch, sauber, und durchdacht – so geht modernes Festival-Camping.
Ein Blick zurück – und viele nach vorn
Mit 16 Jahren Festivalgeschichte gehört Electrisize zu den etabliertesten Open-Air-Festivals in NRW. Für viele ist es längst mehr als ein Event – es ist ein Lebensgefühl. Ein Ort, an dem EDM-Fans, Hardcore-Liebhaber, Technoheads und Partyschlager-Enthusiasten Seite an Seite feiern.
Und 2025? Könnte die bisher größte Ausgabe werden. Die Veranstalter rechnen mit bis zu 50.000 Besucher*innen – verteilt über das gesamte Wochenende.
Fazit: Electrisize 2025 wird ein Sommermärchen aus Bass, Biergarten und Beats
Mit über 150 Acts auf sieben Bühnen, starker Organisation, einer treuen Community und vielen Innovationen im Camping- und Erlebnisbereich zeigt Electrisize, wie Festival 2025 geht: Laut, liebevoll, leidenschaftlich.
🎟 Tickets & Infos: www.electrisize.de
Anreise leicht gemacht – mit Hardtours
Für eine stressfreie An- und Abreise sorgt auch in diesem Jahr unser Partner Hardtours. Die Partybusse von Hardtours bringen euch nicht nur sicher hin und zurück, sondern garantieren, dass die Party bereits während der Fahrt beginnt. Hardtours fährt zu diesem und vielen weiteren Festivals und bietet eine großartige Möglichkeit, den Festivaltrip schon auf dem Weg zu einem Erlebnis zu machen. -> www.hardtours.de