Die Vorfreude war groß. Nach einem Jahr Planung, Vorbereitung und Akkreditierung begann heute endlich unsere Reise zum Tomorrowland 2025 – einem der größten elektronischen Musikfestivals der Welt.
⸻
Anreise & Hotel: Die Ruhe vor dem Sturm
Unsere Unterkunft ist nicht wie im letzten Jahr das Crowne Plaza Brussels Airport Hotel sondern das neue Mövenpick Hotel Brussels Airport – Neues offizielles Pressehotel des Festivals.
Hier trifft Tomorrowland-Feeling auf Komfort: Festival-Crews, Medienvertreter und Technikteams geben sich im Foyer die Klinke in die Hand.
Wir richten uns ein, checken Technik, laden Akkus. Die Vorfreude ist greifbar – ab morgen sollte es losgehen mit DreamVille.
Im Hotelzimmer packen wir aus: Shirts, Technik – und meinen kleinen Plattenspieler.
Ja, richtig gelesen. Ich wollte den Abend mit ein paar Vinyls aus der Tomorrowland-Box ausklingen lassen, bevor es morgen in die Traumwelt namens DreamVille geht.
Mit freundlicher Unterstützung von Kleiner Klopfer
Für diese Reise wurden wir von Kleiner Klopfer unterstützt – sie haben uns einen Teil ihrer „eisernen Ration“ mitgegeben, um die Party stilvoll einzuleiten.
Ob als Starter im Hotel oder zum Anstoßen auf ein hoffentlich unvergessliches Wochenende:
Kleiner Klopfer gehört für uns ab sofort zum Tomorrowland-Gepäck.





⸻
Brüssel erleben – Pommes, Waffeln, Klassiker
Bis zum Check-in auf dem Campingplatz ist noch etwas Zeit – also machen wir, was man in Belgien einfach machen muss: Essen.
Burger mit Fritten und Andalouse-Sauce, später eine Waffel mit Vanilleeis und flüssiger Schokolade – Brüssel enttäuscht kulinarisch nicht. Zwischen Grand Place und Gauffre-Glück fühlte sich alles an wie der perfekte Start in ein Festivalabenteuer.




⸻
Die Schocknachricht: Feuer an der Tomorrowland Mainstage
Am frühen Abend erreicht uns dann eine Nachricht, die alles verändert:
Ein Feuer auf der Mainstage.
Kurz darauf tauchen die ersten Bilder und Videos auf – schwarzer Rauch steigt auf, Flammen greifen auf die Konstruktion über.
Auf den verfügbaren Aufnahmen ist zu erkennen:
Die Bühne wurde stark beschädigt, vermutlich komplett zerstört.
Wenig später folgt das offizielle Statement von Tomorrowland:
„Die Mainstage wurde bei einem schweren Vorfall stark beschädigt. Es gab keine Verletzten. DreamVille wird wie geplant am Donnerstag öffnen. Für das Festivalwochenende (Freitag bis Sonntag) wird derzeit an Lösungen gearbeitet.“
⸻
Wie geht es weiter?
Stand jetzt:
• DreamVille öffnet, Donnerstag, wie vorgesehen.
• Global Journey Aktivitäten in Brüssel und Antwerpen finden ebenfalls statt.
• Für Freitag, Samstag und Sonntag gibt es derzeit noch keine finale Aussage.
Die Veranstalter arbeiten mit Hochdruck an Alternativen.
Wir von Hard Events sind vor Ort und begleiten alle Entwicklungen live.
Wie es weitergeht – das erfahrt ihr hier im Blog. Morgen berichten wir direkt vom Gelände.
Ausblick auf Tag 2: Zwischen Vorfreude und Fragezeichen
Wir machen uns gleich auf den Weg nach DreamVille und sind gespannt, was uns dort erwartet.
Wie wird die Stimmung sein? Gibt es Feierlaune trotz der Tragödie um die Mainstage?
Oder ist das Gelände von Zurückhaltung und Unsicherheit geprägt?
Wir lassen uns überraschen – und berichten euch morgen im Blog zu Tag 2 direkt vom Campingplatz.
6 Kommentare
Wie die Nachricht kam hab ich erstmal geheult. Seit ich 12 bin wollte ich schon immer mal zum Tomorrowland. Und jetzt endlich dieses Jahr hat’s geklappt mit den Tickets. Und dann das!
Unterstützt von kleiner Klopfer wie geil ist das denn hahaa 🤣😅
Ihr habt echt nen Plattenspieler ins Hotel Zimmer gestellt zum chillen? Ihr seid echt geil! 🤩
Brüssel erleben… keine Museen, Sehenswürdigkeiten, Highlights der Architektur usw sondern Pommes und Waffeln. Hier werden noch Prioritäten gesetzt. 🤣
Die Nachricht über den Brand war heftig. Dachte erst es ist Fake. Aber dann kam immer mehr und mehr. Leider wahr…. 😭😢
Schönes Hotelzimmer. Viel Spaß euch. Trotz kaputter Bühne.