Was als elektronisches Musikfestival begann, wird jetzt zum literarischen Fantasy-Epos: Tomorrowland, das legendäre Festival aus Belgien, erweitert sein Universum um eine internationale Roman-Trilogie. Mit der Ankündigung der „BUCH DER WEISHEIT“-Trilogie schlägt Tomorrowland ein völlig neues Kapitel auf – sowohl im wörtlichen als auch im übertragenen Sinne.
Das Festival kündigte offiziell die Veröffentlichung des ersten Bandes mit dem Titel „THE GREAT LIBRARY OF TOMORROW – Das Buch der Weisheit“ für Oktober 2024 an. Die Trilogie wurde in den vergangenen fünf Jahren von einem internationalen Kreativteam unter dem Label Tomorrowland Fiction entwickelt und ist tief in den Werten des Festivals verwurzelt: Hoffnung, Einheit, Liebe, Natur und Kreativität.
Jetzt auch endlich in deutscher Sprache bei uns erhältlich – der erste Band der Tomorrowland-Fantasy-Trilogie ist ab Oktober im deutschsprachigen Raum beim Blanvalet Verlag verfügbar.


Ein persönlicher Blick auf die Geschichte
Ich muss ehrlich sagen: Das Buch war mir schon eine ganze Weile bekannt – immer mal wieder hatte ich es online oder auch direkt auf dem Festival bemerkt, etwa als Teil von Visuals, Installationen oder im Merchandise-Bereich. Dennoch war mir bisher nur die englischsprachige Ausgabe begegnet. Erst bei einem zufälligen Besuch bei Thalia entdeckte ich die deutsche Version – und das war schließlich der Anstoß für mich, in diese Welt tiefer einzutauchen und diesen Artikel zu schreiben.
Zu Beginn fiel es mir nicht ganz leicht, die verschiedenen Ebenen und Welten – wie die Bibliothek, die Erde, die Papierwelt und Discordia – zu greifen. Doch je weiter ich las, desto mehr entwickelte sich eine intensive Faszination für die Handlung. Orte wie das Labyrinth oder die geheimnisvolle Stadt der Ewigkeit haben mich besonders begeistert. Und dann sind da noch die Figuren: Vor allem Nu und Dzin haben sich tief in mein Herz geschlichen – ihre Geschichten haben mich emotional sehr berührt.
Viele der zentralen Botschaften, die im Zusammenhang mit den Weisen und dem Buch der Weisheit vermittelt werden, wirken nicht belehrend, sondern entfalten sich ganz natürlich im Verlauf der Handlung. Die Idee, dass Werte wie Wahrheit, Hoffnung und Liebe als Gegengewicht zu Dunkelheit und Zerstörung dienen können, ist kraftvoll und inspirierend. Das Buch erinnert daran, dass wir alle Verantwortung dafür tragen, wie die Geschichte unserer Welt weitergeschrieben wird – eine Botschaft, die einem noch lange im Kopf bleibt.
Internationale Veröffentlichung und starke Verlagspartner
Die Veröffentlichung erfolgt weltweit durch einige der renommiertesten Verlage:
- USA: Blackstone Publishing
- UK und Australien: Text Publishing
- Deutschland, Österreich, Schweiz: Blanvalet (Penguin Random House)
- Niederlande: Standaard Uitgeverij
- Frankreich und französischsprachige Gebiete: ActuSF
- Polen: Insignis
Weitere Sprachfassungen sind in Vorbereitung. Das internationale Interesse ist groß, und Tomorrowland plant bereits die Expansion in weitere Märkte.
Worum geht es in „Das Buch der Weisheit“?
Im Zentrum steht die Papierwelt, ein magisches Reich, in dem Geschichten die wichtigste Währung sind. Die Große Bibliothek von Morgen bewahrt nicht nur das Wissen der Menschheit, sondern sichert auch Frieden und Harmonie. Doch als der düstere Aschenmann auftaucht, gerät die Ordnung ins Wanken. Die Protagonistin Helia, eine Weise der Hoffnung, muss eine verlorene Erinnerung wiederfinden, um die Welt zu retten. Die Reise führt sie durch fantastische Landschaften, magische Städte und gefährliche Prüfungen – und zu ihrer eigenen Bestimmung.
Die Geschichte kombiniert klassische Fantasy-Elemente mit moderner Symbolik: Es geht um Identität, Erinnerung, den Wert von Geschichten und die Kraft der Hoffnung. Fans von epischen Welten wie bei Tolkien, Pullman oder Le Guin dürften sich hier heimisch fühlen – mit einem einzigartigen Tomorrowland-Flair.
Rosalia Aguilar Solace: Die Frau hinter der Magie
Die mexikanische Autorin Rosalia Aguilar Solace stammt aus einer Familie von Schriftsteller*innen und ist für ihren poetischen Stil und ihre bildreiche Sprache bekannt. Wenn sie nicht gerade in Mexiko-Stadt an neuen Werken schreibt, taucht sie selbst gern in die Welten der Großen Bibliothek ein. Ihre Handschrift verspricht eine tiefgründige, emotionale und bildgewaltige Erzählweise, die Erwachsene wie auch junge Fantasy-Fans fesseln wird.
Tomorrowland Fiction: Mehr als nur Musik
Mit Tomorrowland Fiction baut das Festival seine globale Markenwelt weiter aus. Neben Romanen sind auch Comics, Verfilmungen und weitere erzählerische Formate geplant. Im Unterschied zu bisherigen Festival-Büchern, die einzelne Themenwelten oder Bühnen erklären, steht die Trilogie eigenständig da und richtet sich an ein breites Lesepublikum – auch abseits der Festivalgemeinde.
Eine neue Art der Verbindung
Tomorrowland gelingt mit diesem Projekt eine faszinierende Symbiose aus Musik, Literatur und Fantasie. Die Message bleibt dieselbe: Menschen miteinander verbinden, Emotionen teilen, gemeinsam träumen. Ob auf der Tanzfläche oder zwischen Buchseiten – Tomorrowland bleibt ein Ort der Magie.
Das Buch ist hier erhältlich: „The Great Library Of Tomorrow“ online kaufen
4 Kommentare
Habe das Buch heute im Laden gesehen und direkt gekauft! Bin gespannt wie es ist! 😊
Wow das werde ich mir bestellen!
Das ist aber auch schon länger auf deutsch draußen!
Ich finde viel mehr Festivals sollten auch eine Geschichte erzählen. Es muss ja nicht gleich mit einem Buch sein aber so ein grundsätzliches Konzept finde ich schon geil. Habe das auch immer bei Qlimax gefeiert.