Festivals die es nicht mehr gibt

Festivals, die es leider nicht mehr gibt

by Marcel
1 Kommentar 882 views

Festivals kommen und gehen, aber manchmal bleiben die Erinnerungen und das Bedauern, dass man nicht mehr dabei sein kann. In der Welt der härteren elektronischen Musik hat es in den letzten Jahren viele Festivals gegeben, die leider nicht mehr stattfinden. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf einige der berühmtesten Festivals, die nun der Vergangenheit angehören, und erinnern uns an die guten Zeiten, die wir bei diesen Veranstaltungen erlebt haben.

 Q-Base Festival

Das Q-Base Festival, das seit 2004 stattfand, war eines der bekanntesten Hardstyle-Festivals der Welt. Mit einer einzigartigen Atmosphäre und einer unglaublichen Bühnenproduktion lockte es jedes Jahr tausende Fans aus der ganzen Welt an. Es fand auf dem Flughafen Weeze statt, der durch seine Landebahn und alten Hangars eine besondere Kulisse für das Festival bot. Die Fans konnten nicht nur zu den Klängen von Hardstyle und Hardcore abfeiern, sondern auch die spektakulären Lasershows und Feuerwerke genießen. Obwohl das Q-Base-Festival bei vielen Hardstyle-Fans beliebt war, wurde es nach der Ausgabe 2018 nicht fortgesetzt. Viele Fans trauern noch immer um die Verlust des Q-Base-Festivals und hoffen, dass es eines Tages zurückkehren wird.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Fantasy Island Festival

Das Fantasy Island Festival in Holland war ein weiteres Festival der härteren elektronischen Musik, das leider eingestellt wurde. Es fand jährlich auf dem bekannten Eventgelände in Groningen statt und zog Tausende von Festivalbesuchern an. 2019 gab es jedoch keine Ausgabe mehr, da das Festival überraschend eingestellt wurde. Es ist nicht bekannt, was der Grund für das Ende des Festivals war. Einige Fans spekulierten, dass es an Problemen mit den Behörden oder finanziellen Schwierigkeiten liegen könnte. Es ist jedoch sicher, dass das Ende des Festivals eine Lücke in der Hardstyle-Szene hinterlassen hat. 

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Thrillogy Indoor Festival

Das Thrillogy-Event war ein Indoor-Festival, das jedes Jahr im November von B2s veranstaltet wurde. Besonders bemerkenswert war, dass jedes Jahr drei DJs im Vordergrund standen: Ein Hardstyle-DJ, ein Rawstyle-DJ und ein Hardcore-DJ. Jeder dieser DJs hatte eine eigene Bühne, auf der er seine spezifische Musikrichtung präsentierte. Das Festival war bekannt für seine energiegeladene Atmosphäre und die Möglichkeit, drei verschiedene Genres der härteren elektronischen Musik an einem Ort zu erleben. Leider wurde das Event seit 2014 nicht mehr veranstaltet.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Hard Bass

Ein weiteres legendäres Festival, das leider nicht mehr stattfindet, ist Hard Bass von B2S. Das Festival fand seit 2006 im GelreDome-Stadion in Arnhem statt und zog jedes Jahr Tausende von Hardstyle-Fans aus der ganzen Welt an. Das Besondere an Hard Bass war, dass es in Form eines DJ-Teamwettkampfs stattfand. Vier Teams, bestehend aus bekannten Hardstyle-DJs, traten gegeneinander an und jeder DJ hatte seine eigene Farbe – Blau, Rot, Gelb oder Grün – die auch in der beeindruckenden Lightshow berücksichtigt wurde. Leider fand das Festival nach der Ausgabe im Jahr 2019, bei der die letzten vier Teams um den Sieg kämpften, nicht mehr statt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Exodus

Exodus war ein Indoor-Festival, das vom niederländischen Veranstalter Art of Dance und dem deutschen Veranstalter I-Motion gemeinsam organisiert wurde. Das Event fand in der Westfalenhalle in Dortmund statt und bot eine breite Palette an Hardcore Musik. Mit aufwendigen Bühnendesigns und einer beeindruckenden Lichtshow bot Exodus den Besuchern ein unvergessliches Erlebnis. Allerdings wurde das Festival nach nur drei Ausgaben eingestellt, was für viele Fans ein großer Verlust war.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Euphoria

Euphoria war ein jährliches Indoor-Festival von B2S, das im 013 in Tilburg stattfand. Es war ein Festival, das sich ausschließlich auf Hardstyle konzentrierte und viele Top-DJs der Szene auf einer Bühne vereinte. Das Event war bekannt für seine beeindruckende Produktion, die eine unvergessliche Atmosphäre schuf. Die letzten Ausgaben des Festivals fanden im Jahr 2016 statt, danach wurde es eingestellt. Die Fans bedauerten das Ende von Euphoria, da es ein wichtiger Termin im Veranstaltungskalender der Hardstyle-Szene war -> Mehr Infos www.b2s.nl

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Das waren einige der bekanntesten Hardstyle-Festivals und -Events, die leider nicht mehr veranstaltet werden. Jedes von ihnen hatte seinen eigenen Charme und hat die Hardstyle-Szene geprägt. Doch wie in jeder Szene gibt es immer wieder Veränderungen und neue Entwicklungen. Es bleibt spannend zu sehen, welche neuen Festivals und Events in Zukunft entstehen werden und wie sie die Hardstyle-Szene beeinflussen werden. Wir hoffen, dass dieser Artikel euch an einige großartige Erlebnisse erinnert hat und euch inspiriert, auch in Zukunft auf Hardstyle-Events zu gehen. Wir sehen uns auf dem nächsten Festival!

1 Kommentar

Solli Melo 9. Januar 2025 - 09:08

Q-Base vermisse ich auch extrem.. war für mich immer mein Lieblings Festival.

Reply

Hinterlasse ein Kommentar

Weitere Artikel