Das weltbekannte Tomorrowland Festival kehrt zurück und bietet dieses Jahr nicht nur musikalische, sondern auch kulinarische Höhepunkte. Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums wird das Festival unter dem Motto „LIFE“ nicht nur erstklassige Musik, sondern auch herausragende kulinarische Erlebnisse bieten.
Chef Pam und die Michelin-Sterne-Köche
Chef Pam, Asiens beste Chefköchin, wird auf dem Tomorrowland Festival ihren eigenen Essensstand im Mesa Garden haben. Sie ist die erste und jüngste weibliche Chefköchin, die gleichzeitig einen Michelin-Stern und die Auszeichnung „Opening of the Year“ erhalten hat. Mit ihren thailändischen Gerichten wird sie die Besucher in den Mesa Garden locken – ein entspannter Ort mit Essen, Getränken und ultimativem Sommerflair.
Neben Chef Pam haben sich vier Michelin-Sterne-Köche mit dem kulinarischen Team von Tomorrowland zusammengetan, um ein spezielles Menü für das Tomorrowland Restaurant zu kreieren. Diese Küchenchefs sind:
- Roger van Damme: Berühmter belgischer Konditor und Fernsehkoch
- Nick Bril: Sternekoch und Inhaber des Restaurants The Jane in Antwerpen
- Thijs Meliefste: Innovativer Küchenchef des gleichnamigen Restaurants Meliefste
- Marcelo Ballardin: Kreativer Kopf hinter OAK und Table d’Amis in Belgien
Diese Kollaboration zielt darauf ab, ein kulinarisches Erlebnis zu schaffen, das die Werte und das Thema des Festivals widerspiegelt.

Kulinarische Vielfalt bei Tomorrowland
Tomorrowland bietet eine überraschende Geschmackserfahrung mit einer breiten Palette der besten Aromen aus aller Welt und einer Auswahl an exquisiten kulinarischen Erlebnissen. Das Festival umfasst:
- 2 Restaurants: Exklusive Speiseerlebnisse mit speziell kuratierten Menüs
- 13 Köche: Internationale kulinarische Talente
- 45 Essensstände: Eine breite Palette an internationalen und lokalen Gerichten
- 3 Mixologen: Kreative Cocktailkreationen







Besondere kulinarische Erlebnisse
Tomorrowland Restaurant Dining Experience: Ein einzigartiges kulinarisches Erlebnis mit einem speziell kuratierten Menü, das von den vier Michelin-Sterne-Köchen kreiert wurde. Genießen Sie die kulinarische Brillanz mit spektakulärem Blick auf die legendäre Mainstage.
Brasa: Umgeben von Wasser, offenen Feuern und gemütlichen Beats, bietet Brasa die besten Fleisch-, Fisch- und vegetarischen Gerichte direkt vom Grill. Ein Highlight ist die neue Belgische Bierbar, die einige der besten Biere Belgiens anbietet.
Papillon Cocktail & Tea Experience: Tauchen Sie ein in eine magische und interaktive Cocktail- und Tee-Erfahrung, geführt von Tomorrowlands renommierten Mixologen Elias Belmans und Farah Soeleimansjah.
Solo Vida: Die Solo Vida Bar im Mesa Garden beeindruckt mit Tomorrowlands eigenem Sekt, einem Produkt der Zusammenarbeit mit der spanischen Weinkellerei Vallformosa.
Neue Essens- und Getränkestände
Tomorrowland bietet eine Reihe neuer Essens- und Getränkestände sowohl auf dem Festivalgelände als auch im Campingbereich DreamVille:
- Tomorrowland Burger
- Tomorrowland Waffle
- Japanische Ramen von Umamido
- Poke Bowls von Bart de Pooter
- Fischburger von Jean Sur Mer
- Acai Bowls von The Holy Berry (bei DreamVille)
- Pflanzliche Dumplings von Davai Dumplings (bei DreamVille)
- Smashed Burgers von Jimmyz (bei DreamVille)
- High-End Hotdogs von Saucisses (bei DreamVille)
- Japanische Pancakes von Lova (bei DreamVille)
- Reisbällchen von Fat Baby (bei DreamVille)
Details zu Tomorrowland 2024
- Wochenende 1: Freitag, 19. Juli – Sonntag, 21. Juli
- Wochenende 2: Freitag, 26. Juli – Sonntag, 28. Juli
- Ort: De Schorre, Boom, Belgien
- Website: tomorrowland.com