Harmony of Hardcore 2025 hatte alles, was ein echtes Szene-Highlight braucht: massive Bühnen, eine energiegeladene Crowd, eine beeindruckende Location – und ja, auch eine ordentliche Portion Regen. In unserem Review werfen wir einen ehrlichen Blick auf die Stärken und Schwächen des Festivals und schildern unsere Erlebnisse vor Ort.
Dieses Abenteuer wäre nicht möglich gewesen ohne die Unterstützung unseres Partners Sandberg. Vielen Dank für euren Support!
Anreise & Einlass: Pressezugang mit Hindernissen
Schon beim Einlass wurde es chaotisch. Obwohl wir den Presseeingang nutzten – gleichzeitig auch der Zugang für VIPs – herrschte Verwirrung. Die Mitarbeiterin konnte mit dem Begriff „Presse“ wenig anfangen, scannte aber unsere Tickets. Leider fehlte eine Kennzeichnung durch ein Pressebändchen, was beim zweiten Kontrollpunkt zu Problemen führte.
Die Security wollte uns mit der Kameraausrüstung nicht hineinlassen, da professionelle Technik für normale Besucher verboten ist. Nach einem Gespräch mit dem Vorarbeiter wurde uns der Zugang gewährt.
Kritikpunkt: Unsere Visitenkarten wurden einfach entsorgt. Das ist nicht nur ärgerlich für uns, sondern verhindert auch die direkte Kontaktaufnahme für Fotoanfragen.
Festivalgelände & Bühnen: Hardcore in jeder Ecke
Das neu gestaltete Festivalgelände in Erp (NL) beeindruckte uns sofort. Die Mainstage war ein echter Hingucker: massive LED-Installationen, ein durchdachtes Design und Sound auf hohem Niveau. Daneben gab es über 15 verschiedene Areas für Hardcore, Uptempo, Early Rave, Frenchcore, Terror und viele Subgenres mehr.
Tipp: Wer Harmony zum ersten Mal besucht, sollte sich vorher gut orientieren. Das Areal ist riesig und voller Möglichkeiten.
Wetter & Infrastruktur: Regen? Kein Problem!
Leider hat es am Festivaltag stark geregnet. Doch die Veranstalter zeigten in vielen Bereichen, wie durchdachtes Festival-Management aussehen kann:
- Rund 15 überdachte Areas
- Fast alle Foodcourts ebenfalls überdacht
- Tanzflächen und Wege befestigt und matschfrei
Einziger Schwachpunkt: Die Parkplätze waren nicht mit Metallplatten ausgelegt, wodurch die Wiesen schnell matschig wurden. Man hatte das ungute Gefühl, mit dem Auto später nicht mehr wegzukommen – wir hatten jedoch Glück und sind problemlos herausgekommen.
Wir konnten jederzeit Unterschlupf finden – das hat die Stimmung gerettet.
Paul Elstak auf der Mainstage: Musik gegen das Wetter
Gerade als wir uns zur Mainstage begaben, legte Hardcore-Legende Paul Elstak los. Die Crowd war in Bewegung, die Stimmung grandios – und dann kam der heftigste Regenguss des Tages. Wir waren klitschnass, aber es hat sich gelohnt. Paul Elstak war ganz klar unser Highlight des Tages, auch wenn das Wetter nicht mitspielte.
Insgesamt hatte das Festival jedoch so viele Highlights zu bieten, dass man an nahezu jeder Stage besondere Momente erleben konnte. Harmony of Hardcore ist in seiner Vielfalt und musikalischen Breite ein echtes Erlebnis.
Unser Fazit: Hardcore-Herz trifft Festivalprofi
Trotz kleiner Startprobleme war Harmony of Hardcore 2025 ein rundum gelungenes Festival. Besonders positiv: Die wetterfeste Infrastruktur, das vielseitige Line-up und die authentische Szene-Atmosphäre.
Leider mussten wir früher abreisen, da ein weiterer Termin anstand. Doch für uns steht fest: Wir kommen wieder. Und das nächste Mal mit noch mehr Visitenkarten.
Als Hardstyle-Fans müssen wir jedoch ehrlich sagen, dass uns das 7th Sunday Festival ein kleines bisschen mehr zusagt. Die musikalische Mischung aus Hardstyle, chilligem House und Techno trifft unseren Geschmack etwas besser. Wenn wir also nächstes Jahr wieder die Wahl haben, kommen wir vermutlich lieber einen Tag später auf das Gelände zurück und genießen das bunte Treiben beim 7th Sunday.
Harmony of Hardcore 2025 im Überblick (SEO-Faktenkasten)
- Ort: Festivalterrein De Roost, Erp, Niederlande
- Datum: Pfingstsamstag, 7. Juni 2025
- Genres: Hardcore, Uptempo, Frenchcore, Early, Terror u.v.m.
- Besonderheiten: Über 15 Areas, wetterfest, starke Community, Top-Line-up
- Empfehlung: Für Hardcore-Fans ein absolutes Muss!
Dir hat der Artikel gefallen? Dann teile ihn gern auf Social Media oder in deiner Hardcore-WhatsApp-Gruppe!
Wenn du unsere Arbeit unterstützen möchtest, kannst du uns hier auf ein Bier einladen: https://buymeacoffee.com/hardeventscom
2 Kommentare
Fuck the RAIN!!!
Das Wetter ging leider gar nicht dieses Jahr! Wir sind gegen 18 Uhr wieder gefahren. Wirklich schade.