Avicii Forever: Tomorrowland widmet Tim Bergling eine bewegende Hommage

by Marcel
0 Kommentare 55,K views

Dieser Artikel könnte bezahlte oder unbezahlte Produktempfehlungen und Markennennungen enthalten. Wir markieren Kooperationen transparent und stehen zu jeder Empfehlung.

Zehn Jahre ist es her, dass Tim Bergling alias Avicii sein letztes Set auf der Mainstage von Tomorrowland gespielt hat. Nun, 2025, setzt das belgische Festival dem Ausnahmekünstler ein beeindruckendes Denkmal: „Avicii Forever: The Tribute“.

Ich selbst bin seit Jahren auf Festivals unterwegs. Ich habe viele Artists gesehen, viele Bühnen erlebt, aber kaum jemand hat mich so berührt wie Avicii. Seine Musik war mehr als EDM. Sie war Hoffnung, Melancholie, Euphorie – alles gleichzeitig.

Deshalb war es für mich keine Frage: Ich musste Tickets für dieses besondere Erlebnis haben. Und ich kann euch sagen: Das wird kein normales Event. Das wird ein emotionaler Meilenstein.


Spatial Audio: Drei legendäre Sets neu erleben

Zum ersten Mal überhaupt stellt Tomorrowland Aviciis Sets von 2012, 2014 und 2015 als 3D-Audio-Erlebnis zur Verfügung. Wer die Tomorrowland-App oder Apple Music nutzt, kann in eine Klangwelt eintauchen, die sich so real anfühlt, als stünde man direkt vor der Mainstage.

Ich habe reingehört. Und ja, ich hatte Gänsehaut. Tracks wie „Wake Me Up“, „Hey Brother“ oder „Fade Into Darkness“ entfalten in dieser neuen Dimension eine ungeahnte Tiefe. Fast so, als würde Avicii selbst noch einmal live spielen.


Eine Installation zum Innehalten

Wer in diesem Jahr beim Tomorrowland Festival in Belgien ist, sollte sich unbedingt für den Besuch der 144 Quadratmeter großen Avicii-Ausstellung anmelden. Die audiovisuelle Installation zeigt unveröffentlichtes Material, persönliche Geschichten und Bilder, die unter die Haut gehen.

Der Zugang ist limitiert, Reservierungen laufen über die offizielle Tomorrowland-Website. Der Eintritt kostet 10 Euro, allerdings handelt es sich dabei nur um eine Reservierungsgebühr, die bei tatsächlichem Besuch wieder erstattet wird. Wenn Du wie ich eine besondere Verbindung zu Aviciis Musik hast, dann ist das mehr als ein Programmpunkt – es ist eine Herzensangelegenheit.


Die Geschichte: Avicii und Tomorrowland

Avicii feierte 2011 sein Debüt bei Tomorrowland – mit keinem geringeren Track als „Levels“. Das Lied war damals noch nicht einmal offiziell veröffentlicht, doch es reichte, um das Publikum in Ekstase zu versetzen.

In den Jahren danach wurde er fester Bestandteil der Festivalgeschichte: 2012, 2013, 2014 und zuletzt 2015 – sein letzter Auftritt auf der Mainstage. Drei Jahre später wurde Avicii tot aufgefunden. Und die Welt verlor einen der kreativsten und einflussreichsten Musiker unserer Zeit.

Ein besonders emotionaler Moment war 2018, als beim Set von Nicky Romero eine riesige schwedische Flagge mit Aviciis Gesicht durch die Crowd wanderte. Ich war zwar nicht selbst vor Ort, aber allein die Bilder und Videos davon gehen mir bis heute unter die Haut.


Fazit: Ein Muss für alle, die Avicii lieben

„Avicii Forever“ ist keine Marketing-Kampagne. Es ist eine ehrliche, emotionale und würdevolle Hommage an einen Künstler, der Millionen inspiriert hat. Und ja, auch mich.

Ich werde vor Ort sein. Und ich werde berichten – mit Herz, Kamera und Tränen in den Augen.

Wenn Du Avicii gefeiert hast, wenn Du ihn vermisst oder einfach nochmal dieses Gefühl von damals spüren willst: Gönn Dir dieses Erlebnis.

Mehr Infos und Reservierungen: www.tomorrowland.com

Hinterlasse ein Kommentar

Weitere Artikel