Vom 3. bis 6. Juli 2025 findet im Kristalpark von Lommel (Belgien) das Rampage Open Air statt – ein Event, das längst als europäischer Fixpunkt für Bassmusik gilt. Mit täglich über 20.000 Besucherinnen und Besuchern aus aller Welt ist Rampage nicht nur das größte Drum-&-Bass-Festival Europas, sondern auch ein eindrucksvolles Beispiel für moderne Festivalarchitektur und genreübergreifende Innovation.
Lies auch: Dinge, die uns heute in der Festival-Welt fehlen
Warum wir über Rampage berichten
Zugegeben: Unser redaktioneller Fokus liegt klar auf Hardstyle, EDM und den großen Festival-Highlights im 4/4-Takt. Doch es lohnt sich, über den Tellerrand zu blicken – gerade bei Events wie Rampage Open Air. Denn was hier an Innovation, Detailverliebtheit und Fan-Engagement geboten wird, setzt Maßstäbe, die für die gesamte Szene inspirierend sind. Von der Bühneninszenierung über das Rahmenprogramm bis hin zum Community-Spirit: Wer Festivals liebt, kann von Rampage lernen.
Sieben Bühnen, ein Ziel: Klangvielfalt und Erlebnisqualität
Neben Drum & Bass und Dubstep wurde 2025 erstmals eine vollständige Techno-Stage eingeführt – ein klares Zeichen für stilistische Offenheit. Insgesamt sieben Bühnen laden das Publikum zu immersiven Hörerlebnissen ein. Ergänzt wird das musikalische Angebot durch eine durchdachte Festivalinfrastruktur, die sowohl funktionale als auch unterhaltende Aspekte berücksichtigt.
🎡 Das Festivalerlebnis 2025
Rampage verfolgt ein ganzheitliches Konzept mit zahlreichen Highlights, die weit über das Musikalische hinausgehen:
- Neue Skate-Rampe mit Live-Sessions europäischer Pro-Skater
- Red Bull Arcade Halle – gratis zocken ohne Ende
- 24-Stunden-Supermarkt auf dem Campingplatz
- Belgische Bierbar mit Spezialbieren & echten Gläsern
- Großer Food Market – vegan, vegetarisch & alles dazwischen
- Silent Disco Afterpartys Freitag bis Sonntag
- Kostenloses Kino & Pool im Zeltplatzbereich
- NEU: Eine komplette Techno Stage für alle 4/4-Raver
Line-up 2025: Internationale Größen auf der Bühne
Das Booking für 2025 vereint zentrale Namen aus der internationalen Szene. Unter anderem bestätigt sind:
- Excision
- Becky Hill
- Andy C (exklusives 3-Stunden-Set)
- Dimension
- Don Diablo presents: CNTRL ALT DΞLΞTΞ
- Hedex b2b Bou
- Hybrid Minds
- Malaa + Alter Ego
- Rezz
- Wilkinson
Das vollständige Line-up ist einsehbar unter: www.rampageopenair.eu/line-up
Fakten zum Festival:
- Zeitraum: 3.–6. Juli 2025
- Ort: Kristalpark, Lommel (Belgien)
- Tagesbesucher: Über 20.000
- Genres: Drum & Bass, Dubstep, Techno
- Bühnen: 7
- Website: www.rampageopenair.eu
- Slogan: „The biggest Drum & Bass and Dubstep party in the universe“
Fazit:
Rampage Open Air 2025 überzeugt als Festival mit klarer Identität, ausgeprägtem Qualitätsanspruch und konsequenter Besucherorientierung. Es definiert das Erlebnisformat Festival neu – nicht nur für Bass-Liebhaber, sondern auch für andere elektronische Subkulturen.
Was denkt ihr? Sollten wir künftig auch öfter mal einen Blick über den Hardstyle-Tellerrand wagen und über Events berichten, die musikalisch etwas anders ticken? Welche Festivals abseits der 150 BPM würdet ihr uns empfehlen? Wir sind gespannt auf eure Meinungen und Tipps!
4 Kommentare
Die Idee auch mal auf andere Festivals zu schauen finde ich super Interessant! Wird sicherlich nicht so viel dabei sein wo ich wirklich hinfahren würde aber es ist echt cool zu sehen was wo anders so abläuft.
Skate-Rampe? Hahaaa das brauchen wir beim Dominator!
Bei Dominator gibts ne Cross Rennstrecke wofür willst du eine Skaterampe? Außerdem ist man doch für die Musik da und nicht zum Skaten!?
Weiß ich nicht.. Klar irgendwie interessant aber irgendwie auch nicht. bin zwie gespalten. Aber wenn ihr was interessantes aus der reihe sucht besucht doch auch mal Festivals außerhalb von DACH und Niederlande/Belgien