Tomorrowland, eines der bekanntesten und spektakulärsten Musikfestivals der Welt, geht einen Schritt weiter, um junge Talente zu fördern und zu unterstützen. Mit der Einführung der Rise-Bühne bietet das Festival aufstrebenden DJ-Talenten eine einzigartige Plattform, um ihre Fähigkeiten zu präsentieren und ihre Leidenschaft für elektronische Musik mit der Welt zu teilen.
Lies auch: Die Herausforderung der Spoiler beim Tomorrowland-Festival
Die Rise-Bühne, eine der neuen Attraktionen des Festivals, ist von üppiger grüner Natur und sommerlichen Vibes umgeben. Hier bekommen junge DJ-Talente im Alter von 11 bis 25 Jahren die Möglichkeit, ihre Kreativität und ihr Können zu entfalten. Dank einer Zusammenarbeit mit der Tomorrowland Academy, der renommierten DJ- und Produzentenschule von Tomorrowland, können die Talente ihre Musik vor einem internationalen Publikum präsentieren.
Line-Up
Insgesamt werden 23 vielversprechende Talente die Rise-Bühne während der beiden Festivalwochenenden betreten. Diese jungen Künstler, darunter AMA LIA, Bobby & Djenko, Britt BL, CHASE (Senne Put & Charel), DJ Daan, DJ Elfigo, DJ FLOw, DJ Michelle, DJ Renee, DJ Tibo, Dolores, Federico Gardenghi, Horizontal Soundsystem, Lecca Lecca, Lucca van Damme, Maite Dedecker, Max Goldrusher, NNIF, Sc.Rebel?! und Varoc.

Tomorrowland Academy
Die Zusammenarbeit mit der Tomorrowland Academy ermöglicht es diesen aufstrebenden Künstlern, nicht nur auf der Rise-Bühne aufzutreten, sondern auch von der Expertise und Erfahrung der renommierten Schule zu profitieren. Die Tomorrowland Academy organisiert regelmäßig Bootcamps für Kinder und Erwachsene, um ihnen die Grundlagen des DJing und der Musikproduktion beizubringen. Die Partnerschaft mit dem Festival bietet den jungen Talenten die Chance, ihre Fähigkeiten weiter zu entwickeln und ihre Karriere voranzutreiben.
Die Einführung der Rise-Bühne bei Tomorrowland unterstreicht das Engagement des Festivals, junge Talente zu inspirieren und zu fördern. Es ist eine Plattform, die ihnen die Möglichkeit gibt, sich der Welt zu präsentieren und ihre Sounds zu zeigen. Diese Initiative ist nicht nur eine Bereicherung für die Musikszene, sondern auch ein klares Statement von Tomorrowland, junge Talente zu unterstützen und ihnen eine vielversprechende Zukunft in der Musikbranche zu ermöglichen.
Fazit
Die Rise-Bühne wird zweifellos ein Highlight des diesjährigen elFestivals sein. Es ist ein Ort, an dem junge Talente die Möglichkeit haben, ihre Leidenschaft für elektronische Musik zu teilen. Wir dürfen gespannt sein, welche musikalischen Schätze auf dieser Bühne entdeckt werden und welche Karrieren daraus entstehen werden.



















Weitere Infos gibt es auf der Webseite von Tomorrowland Academy