10 Dinge, die du noch nicht über Tomorrowland wusstest

by Marcel
0 Kommentare 15,7K views

Tomorrowland ist weltweit bekannt für seine unglaublichen Line-ups, beeindruckenden Bühnen und die einzigartige Atmosphäre, die es zu einem der größten Festivals der Welt macht. Aber hinter den Kulissen verbirgt sich noch viel mehr – von geheimen Ecken des Festivals bis hin zu liebevollen Details, die nur wenige entdecken. Hier sind 10 Dinge, die du noch nicht über Tomorrowland wusstest:


1. Das Festivalgelände wird für die Anwohner geöffnet

Zwischen den beiden Wochenenden wird das Tomorrowland-Gelände extra für die Anwohner von Boom geöffnet. Es wird zu einem exklusiven Stadtfest, bei dem die Bewohner das Festivalgelände selbst erleben können. Es ist ein kleiner Moment der Gemeinschaft und ein Dankeschön an die Menschen vor Ort, die das Festival ermöglichen.

2. Das TML-Team wird in einer Grundschule geschult

Bevor das Festival startet, wird in der Grundschule von Boom die Crew organisiert und geschult. Die Turnhalle der Schule wird zum Check-in-Bereich für die Mitarbeiter, und in den Klassenzimmern gibt es Schulungen, damit jeder weiß, wie er seinen Job während des Festivals richtig erledigen kann. Alles läuft wie ein gut geöltes Maschinenwerk!

3. Der geheime Meetingraum im Mesa Garden

Es gibt im Mesa Garden einen geheimen Raum hinter der Cocktailbar, der nur für eine handverlesene Gruppe zugänglich ist. In diesem gemütlich eingerichteten Meetingraum haben einige VIPs und Partner des Festivals die Möglichkeit, sich zurückzuziehen und Exklusivprodukte wie die neue Solo Vida zu probieren. Ein wahres Geheimnis, das die meisten Festivalbesucher niemals zu Gesicht bekommen.

4. Tomorrowland hat seinen eigenen Wunschbrunnen

Im Herzen des Festivals gibt es einen Wunschbrunnen, in den du deinen Wunsch einwerfen kannst. Was viele nicht wissen: Mit etwas Glück wird dein Wunsch tatsächlich erfüllt! Ein Festivalbesucher wünschte sich einmal, seine Mutter zum Festival zu bringen, und im darauf folgenden Wochenende durfte er seine Mutter tatsächlich als älteste Besucherin des Festivals begrüßen.

5. Das Essen ist ein kulinarisches Erlebnis

Tomorrowland ist nicht nur ein Paradies für Musikliebhaber, sondern auch für Feinschmecker. Viele Stände werden von Sterne-Köchen betrieben, die exquisite Gerichte zaubern. Ein Highlight ist zum Beispiel der Pita-Stand von Dimitri Vegas & Like Mike, wo du das Gyros nach deren persönlichem Rezept genießen kannst.

6. Die WCs sind auf einem anderen Niveau

Während die meisten Festivals auf mobile Toiletten setzen, bietet Tomorrowland richtige WCs mit Spülung, Waschbecken mit warmem Wasser und Seife. Aber es gibt noch mehr: An mehreren Orten kannst du kostenlose Sonnencreme und Deo bekommen, und die Spiegel sind mit liebevollen Sprüchen wie „Du bist einzigartig!“ versehen – für den perfekten Festival-Look.

7. Der geheime Bereich für die superreichen Gäste

Es gibt auf dem Festivalgelände einen Bereich, der nur für superreiche Gäste zugänglich ist – und du kannst ihn nicht einfach betreten, selbst wenn du ein Crew-Bändchen trägst. Exklusive kleine Häuschen, private Pools und Sicherheitskräfte im Anzug machen diesen Bereich zu einem wahrhaft geheimen Teil von Tomorrowland.

8. Die Brücke über das Festivalgelände hat geheime Botschaften

Wenn du über die Brücke läufst, die das Festivalgelände überquert, dann solltest du genauer hinschauen: Jeder Holzbalken in der Brücke ist mit Tomorrowland-Sprüchen, kleinen Zeichnungen und Logos graviert, die von Fans eingereicht wurden. Diese geheime Kunst bleibt den meisten Besuchern verborgen – aber wenn du den Blick dafür hast, ist es ein magischer Moment.

9. Die Pommesbude mit den besten Pommes der Welt

Es gibt eine Pommesbude auf dem Gelände, die von einer belgischen Pommes-Familie betrieben wird, die mehrfach den Titel der besten Pommes der Welt gewonnen hat. Was viele nicht wissen: Die Besitzerin kehrt jedes Jahr aus der Rente zurück, um beim Festival ihre weltberühmten Pommes zuzubereiten. Ein wahrer Geheimtipp!

10. Das exklusive Tomorrowland-Restaurant in Antwerpen

Wusstest du, dass es in Antwerpen ein exklusives Tomorrowland-Restaurant gibt? Das Restaurant im Mesa Garden-Stil bietet eine besondere Atmosphäre und ist für die Liebhaber des Festivals ein wahrer Geheimtipp. Mit einem Hauch von Tomorrowland im Alltag, bietet es den Gästen eine einzigartige kulinarische Erfahrung.


Fazit: Tomorrowland ist viel mehr als nur ein Musikfestival – es ist ein lebendiges Kunstwerk, das in jedem Detail Magie und Kreativität ausstrahlt. Ob es die kleinen, aber beeindruckenden Dinge wie die Pommesstände, die geheime Meetingräume oder die exklusiven Gäste sind – hinter den Kulissen gibt es unzählige geheime Ecken und besondere Momente, die das Festival zu einem einzigartigen Erlebnis machen. Jeder Besuch ist nicht nur eine Feier der Musik, sondern auch ein Fest der Kreativität und der Liebe zum Detail.

Hinterlasse ein Kommentar

Weitere Artikel