Hardstyle, ein Genre, das so energiegeladen ist wie seine Musik, wird oft missverstanden und mit vielen Vorurteilen behaftet. Doch hinter den pulsierenden Beats verbirgt sich eine lebendige und diverse Gemeinschaft, die für Marken zunehmend interessant wird. Wie Marken wie Red Bull und XXL Nutrition das Potenzial dieser dynamischen Szene nutzen, zeigt, dass Hardstyle mehr zu bieten hat als nur laute Musik.
Hardstyle-Fans sind weit mehr als eine homogene Gruppe; sie sind ein Spiegelbild der vielseitigen Gesellschaft. Das Image, das oft mit dem Genre verbunden wird, wandelt sich, sobald man tiefer in die Gemeinschaft eintaucht. Untersuchungen der ID&T Group, zu der auch Q-dance gehört, enthüllen, dass Hardstyle-Fans aus allen Lebensbereichen kommen – von der arbeitenden Mittelschicht bis zu hochengagierten Musikliebhabern, Sportbegeisterten und Gamern.
Das Defqon.1 Weekend Festival, das größte Dance-Festival der Niederlande, zieht jährlich 265.000 Besucher an und bietet mehr als nur Musik. Es ist ein Paradebeispiel dafür, wie eng die Fans mit der Szene verbunden sind. Über die Q-dance Plattform sind sie das ganze Jahr über aktiv, hören Musik, beteiligen sich an Livestreams, kaufen Merchandise und planen ihre Festivalbesuche.
Marketing-Innovationen durch Hardstyle
Ein Blick auf die Marketingstrategien, die rund um Hardstyle-Events entwickelt wurden, zeigt ihre Effektivität. So hat die Warrior Workout-Kampagne, eine Zusammenarbeit mit XXL Nutrition, gezeigt, dass Hardstyle-Fans eine hohe Affinität zu Fitness und Gesundheit haben. Das Einbinden einer großen Workout-Show auf dem Festival und eine speziell entwickelte Pre-Workout-Ergänzung waren ein voller Erfolg.
Ebenso hat Red Bull das Potenzial von Hardstyle erkannt und unterstützt das POWER HOUR – eine Stunde voller atemberaubender Shows und musikalischer Höhepunkte. Diese Initiative hat nicht nur zur Steigerung der Markenbekanntheit beigetragen, sondern auch beeindruckende Zahlen in den sozialen Medien erreicht.
Fazit
Hardstyle ist mehr als nur ein Musikgenre; es ist eine lebendige Kultur und ein kraftvolles Marketinginstrument. Die Loyalität und Vielfalt der Fans machen es zu einem idealen Partner für Marken, die authentische und langfristige Beziehungen zu einer jungen, dynamischen Zielgruppe aufbauen möchten. Die Szene beweist, dass Kreativität und ein tiefes Verständnis der Zielgruppe zu beeindruckenden Ergebnissen führen können.
Aufruf zum Handeln
Für Marken, die nach einer tiefen und bedeutungsvollen Verbindung mit einer leidenschaftlichen Gemeinschaft suchen, könnte Hardstyle der Schlüssel sein. Es ist Zeit, die Beats in Business zu verwandeln und die ungenutzten Potenziale dieser lebendigen Szene zu erkunden.
quelle: https://www.adformatie.nl/merkstrategie/hardstyles-impact-op-marketingresultaten
1 Kommentar
Geht halt immer nur ums Geld!